Mit diesem Leitbild wollen wir unser Selbstverständnis der TWG Phönix verdeutlichen:
Selbstwirksamkeit
Wir begleiten unsere Klienten zur Selbstwirksamkeit, mittels Zeit, aktivierender Beteiligung, aktiver Mitwirkung sowie verständnisvollen Fachkräften.
Fachkräfte
Wir haben Fachkräfte, die sich unserem hohen Qualitätsstandard verpflichtet fühlen. Partizipierend, verlässlich und offen.
Kooperation
Wir kooperieren als Anbieter mit Nutzer und Gewährleister auf Augenhöhe und verhandeln nicht im Verborgenen. Unser Anspruch ist Qualität und nicht heiße Luft!
Förderung
Wir fördern aktiv, agieren altersentsprechend beschützend, sichernd und fordernd. Falls nötig auch durch Begleitung und Kompensation. Der Nutzen bestimmt die Qualität.
Systemik
Wir bedienen uns einem ganzheitlichen Mix aus systemischer Arbeit und erlebnispädagogischen Methoden, die passgenau erarbeitet werden. Innovativ, kreativ und flexibel. Das fördert Agilität – physisch und psychisch
Dialog
Wir führen einen empirisch informierten Dialog mittels Beobachtung und Bewertung. Respektvoll, transparent und klar.
Partner
Wir verstehen uns als pädagogischer Sparringspartner. Unser Partizipationsverständnis ist aktiv beteiligend und folgenreich mitwirkend – mit allen Konsequenzen.
Nachhaltigkeit
Wir agieren nachhaltig, bis wir guten Gewissens aussteigen können.
Multiplikation
Wir multiplizieren unsere Fähigkeiten durch vertrauensvolle und langfristig angelegte Kooperationen.
Diskretion
Wir pflegen in der Öffentlichkeit einen diskreten und verschwiegenen Umgang und werden dem hohen Anspruch unserer Klienten nach seriöser Begleitung gerecht.